Aufgabe
Im Rahmen der EURO 2008 wird THOMAS GURTNER mit einer herausfordernden Aufgabe beauftragt: Die 5’500 Volunteers, die in der Schweiz während der EURO arbeiten, sollen nach dem Event ein geeignetes Erinnerungsgeschenk erhalten. Das Geschenk muss einmalig und unverwechselbar sein und der bedeutsamen Arbeit der Volunteers Rechnung tragen. Denn es sind die Volunteers, die die Marke EURO 2008 in der Öffentlichkeit präsentieren, die Fussballfans betreuen und zu einem reibungslosen Ablauf und erfolgreichen Fussballfest beitragen. Für diesen Auftrag hat THOMAS GURTNER drei Monate Zeit, von der Idee bis zur Verbreitung. Das Geschenk soll aus einer Hand produziert werden – von der Konzeption über das Design bis zur Produktion – und auch die CD-Grundlagen müssen eingehalten werden.Lösungsansatz
Aus seinem grossen Partnernetzwerk wählt THOMAS GURTNER den geeigneten Designer aus und zusammen entwickeln sie eine Idee, die den Anforderungen eines Fussball-Erinnerungsgeschenkes optimal gerecht wird: Jeder Volunteer soll eine Medaille inklusive spezieller Verpackung erhalten, die er auf - oder umhängen kann – und damit auch noch nach zehn Jahren an dieses einzigartige Erlebnis erinnert wird. Bei der Konzeption achtet THOMAS GURTNER auf die Verwendung umweltgerechter Materialien sowie eine einfache und funktionale Handhabung der Verpackung, die gleichzeitig als Zertifikatshalter eingesetzt wurde. Zudem koordiniert THOMAS GURTNER die vier Spezialisten für die Herstellung der Medaille, der Verpackung, des Zertifikates und der Assemblage. Die Zertifikate werden jeweils aus dem Datensatz der EURO 2008 mit Namen und Funktion und jeweiliger Adressetikette versehen. THOMAS GURTNER produziert fünf verschiedene Ausführungen und Kombinationen der Medaillen, Zertifikate und Verpackungen.Ergebnis
Das Ergebnis gefällt so sehr, dass von den ursprünglich vorgesehenen Volunteers-Geschenken noch zwei weitere Adaptionen für die Staff (mit Namen auf der Medaille) und für alle Beteiligten der Ceremony in Auftrag gegeben werden. Und trotzdem wird der Budgetrahmen nicht gesprengt. Insgesamt werden über 7'000 Erinnerungsgeschenke an die jeweiligen Adressaten weltweit geschickt, mit der Möglichkeit, deren Ablieferung zu bestätigen. Das Resultat ist überaus erfreulich, die Feedbacks äusserst positiv. Kennzeichnend für den Erfolg ist auch die Tatsache, dass bereits Leute Medaillen auf eBay versteigern.


